Das Drechseln ist eine der faszinierendsten Techniken in unserer Werkstatt. Mit einer Drechselbank und viel Feingefühl verwandeln wir rohe Holzstücke in elegante Schalen, Äpfel, Vasen und andere kunstvolle Objekte. Doch hinter jedem fertigen Produkt steckt Präzision, Erfahrung und echte Handwerkskunst. In diesem Beitrag geben wir Euch einen Einblick in diesen besonderen Prozess.

1. Die Vorbereitung - das Holz in Form bringen
Bevor das Holz auf die Drechselbank kommt, sind einige Vorbereitungen nötig:
- Rohling zuschneiden: Das Holzstück wird grob zugeschnitten und in eine erste runde Form gebracht.
- Zentrieren & Einspannen: Damit sich das Holz gleichmäßig dreht, muss es exakt in der Mitte der Drechselbank eingespannt werden.
- Die richtige Drechseltechnik wählen: Je nach Produkt setzen wir unterschiedliche Werkzeuge und Techniken ein - feine Details erfordern andere Messer als größere Schalen oder grobe Formen.
2. Der Drechselprozess - Schicht für Schicht zum fertigen Produkt
Nun beginnt die eigentliche Arbeit: Das Holz dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, während wir mit scharfen Werkzeugen Schicht für Schicht Material abtragen.
- Rohform drehen: Zuerst bringen wir das Werkstück in seine grobe Grundform.
- Feinbearbeitung: Mit speziellen Drechseleisen werden Kanten, Rundungen und Details herausgearbeitet.
- Glätten & Veredeln: Die Oberfläche wird mit Schleifpapier in verschiedenen Körnungen geglättet, um eine perfekte Haptik zu erreichen.
Das erfordert viel Feingefühl und Erfahrung, denn jeder Schritt zählt. Ein falscher Handgriff kann das gesamt Stück unbrauchbar machen.
3. Jedes Produkt ist ein Unikat
Eines der schönsten Dinge am Drechseln ist, dass kein Produkt genau dem anderen gleicht. Die natürliche Maserung des Holzes macht jedes Stück zu einem echten Unikat. Das Ergebnis: Hochwertige, handgefertigte Holzprodukte mit einer individuellen Note.

Was kommt als Nächstes?
Nach dem Drechseln ist das Produkt noch nicht ganz fertig - im nächsten Schritt geht es an die Feinbearbeitung, Oberflächenbehandlung und den letzten Schliff. Wie wir das machen, erfahrt ihr im nächsten Teil der Serie!
Bleibt gespannt!
Kommentar hinzufügen
Kommentare